Korinthenkacker nerven
Artikel
12 Kommentare

Wie Sie in 10 Schritten in Konversationen zum Korinthenkacker werden

Sie legen Wert auf korrekte Sprachbeherrschung und -verwendung? Doch was ist in der gesprochenen Sprache richtig und was falsch? Korinthenkacker oder auch Pedanten (franz.: pédant = Schulmeister, das leitete sich ab von ital. pedante) legen die gleichen Maßstäbe für gesprochene Sprache wie für geschriebene an; sie sind absolute Erbenszähler und gehen mit ihrer Pedanterie ihren Mitmenschen auf den Geist. Die Korinthe ist die kleinste Rosinensorte und so legt der Rechthaber auf die noch so kleinen Dinge Wert. Zum Ärger der Anderen. Wollen Sie ein echter Korinthenkacker (schw.-dt.: Tüpflischisser; engl.: Nitpicker) werden, müssen Sie folgende Regeln beherrschen.
[Weiterlesen]

The Great Language Game
Artikel
0 Kommentare

Welche Sprache ist das? The Great Language Game

The Great Language Game

The Great Language Game

Was ich in der Straßenbahn, im Zug oder in der U-Bahn sowieso schon unbewusst mache, kann ich jetzt ganz offiziell spielen – und das sogar mit Punkten & Highscores! Höre ich in meiner Nähe eine andere Sprache als meine Muttersprache, fange ich teils bewusst, teils unbewusst an zu raten: Welche Sprache ist das? Ist das Japanisch oder vielleicht Mandarin? Oder vielleicht doch Portugiesisch? Oder etwa eine ganz andere Sprache? Auch The Great Language Game macht sich das bzw. seinen Spielern zur Aufgabe.
[Weiterlesen]